Wallburger Fenster Türen Sicherheit
RSS
  • Fenster
    • Kunststofffenster
    • Holzfenster/Denkmalschutz
    • Aluminiumfenster
    • Fensterbeschläge
    • Fenstergriffe
    • Wärmedämmung
    • Schallschutz
    • Sonnenschutzglas
    • Verbundsicherheitsglas VSG
  • Türen
    • Hauseingang
    • Wohnungseingang
    • Wohnraumtüren
    • Schiebetüren
  • Sicherheit
  • Beschattung
    • Rollläden
    • Raffstores
    • Textilscreens
    • Markisen
  • Möbelbau
  • Leistungen
    • Planung & Beratung
    • Ausstellung
    • Fertigung
    • Montage
    • Reparatur & Wartung
  • Wallburger
    • Familienunternehmen
    • Mission, Philosophie, Werte
    • Aus- und Weiterbildung
    • Umweltschutz
    • Zertifikate/Mitgliedschaften
    • Chronik
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Geschäftsführung
    • E-Mail
    • Anfahrt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Chronik

Chronik

ZUKUNFT

… wird durch Herkunft gestaltet – weil Tradition verpflichtet.

 

2016: 90 Jahre Wallburger

2016: 90 Jahre Wallburger

2016: 90 Jahre Wallburger

Jubiläumsjahr mit Kundenaktionen, Events und einem neuen Webauftritt

2012: Neues Logo

Einführung des neuen Logos mit dem aufmerksamkeitsstarken Luchskopf

2012: Neues Logo

2012: Neues Logo

2012: Neues Logo am Firmengebäude

2012: Neues Logo am Firmengebäude

2009: Neue Technik Holzfensterproduktion

Einrichtung einer neuen Produktionslinie für Holzfenster in den Systemen iV 68, 78 und 90 mm mit CNC Technik und Hochleistungshobelautomaten.

2008: Ein neuer Partner       schueco_partner_logo_partnerbalken_png

Gewinnung von SCHÜCO als neuen Profillieferanten und exklusiven Systemgeber für den Großraum Köln, Bonn und Düsseldorf.

2003: Großes Betriebsgelände

2003: Großes Betriebsgelände

2003: Großes Betriebsgelände

Luftaufnahme des Betriebsgeländes in Köln-Deutz.

2002: Neue Produktionsmaschinen

Ausbau und Erneuerung der Produktion von Kunststoff-Fenstern durch online angesteuerte CNC-Machinen.

 

1997: Ein neuer Geschäftsführer

Eintritt von Nicolai Lucks, Sohn von Renate Wallburger und Karl-Heinz Lucks, in das Unternehmen.

1997: Nicolai Lucks tritt als Geschäftsführer ins Unternehmen ein.

1997: Nicolai Lucks tritt als Geschäftsführer ins Unternehmen ein.

30.11.1996: Tod Reinhold Ferdinand Wallburger

30.11.1996: Tod Reinhold Ferdinand Wallburger

30.11.1996: Trauer

Tod von Reinhold Ferdinand Wallburger

1990: Erweiterung Betriebsgelände

Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle Fort Rauch 4 und Ausbau des Betriebsgeländes.

1980er: Conny – treuer Wachhund und Spielgefährte von Nicolai Lucks

1980er: Conny – treuer Wachhund und Spielgefährte von Nicolai Lucks

wallburger_schueco_kunststofffenster_7533

1971: Ausbau Produktion

Konsequenter Ausbau der Fensterproduktion durch Karl-Heinz Lucks.

1984: Neue Verwaltung

Einzug in neues Verwaltungsgebäude Siegburger Straße 223.

Eröffnung einer großen Musterausstellung für Fenster, Türen und Innenausbauten.

wallburger_ausstellung_7229
1966: Heirat Karl-Heinz Lucks und Renate Wallburger

1966: Heirat Karl-Heinz Lucks und Renate Wallburger

1969: Die dritte Generation

Hochzeit von Reinhhold Ferdinand Wallburgers Tochter Renate Wallburger und Karl-Heinz Lucks.

Beide führen das Unternehmen gemeinsam in 3. Generation weiter.

Ausbau der Fensterproduktion.

1966: Expansion

Firmenexpansion durch Umzug in die Siegburger Straße 225.

Beginn mit der Produktion der ersten Kunststoff-Fenster als Erweiterung der Produktpalette.

1966: Bezug des neuen Gebäudes in der Siegburger Straße 225

1966: Bezug des neuen Gebäudes in der Siegburger Straße 225

1952: Errichtung eines neuen Gebäudes in der Siegburger Straße 225

1952: Errichtung eines neuen Gebäudes in der Siegburger Straße 225

1952: Ein neues Gebäude

Neubau eines eigenen Werkstattgebäudes an der Siegburger Straße 225.

1952: Betriebsfest

1952: Betriebsfest

1952: Betriebsfest

1951: 25-jähriges Jubiläum, Gruppenbild Belegschaft (Reinhold und Maria Wallburger links unten)

1951: 25-jähriges Jubiläum, Gruppenbild Belegschaft (Reinhold und Maria Wallburger links unten)

1951: 25-jähriges Jubiläum

Volle Auftragsbücher im Jubiläumsjahr nach harten Wiederaufbaujahren.

1950: Die nächste Generation

Renate Lucks, geborene Wallburger ist in den 50er Jahren “schon an Bord”.

1950: Renate Lucks, geb. Wallburger (rechts)

1950: Renate Lucks, geb. Wallburger (rechts)

1945: Wiederaufbau

Aufbau des vollständig zerstörten Betriebes im Fort Rauch.

1940: Harte Jahre

Überbrückung der Kriegszeit mit der Produktion von Bunkerbänken und Schutzraumausstattungen.

1938: Wallburger Holzlager

1938: Wallburger Holzlager

1938: Vor der Zerstörung

Holzlager, im Hintergrund die Aurora-Mühle noch mit Turm und Dach vor deren Zerstörung.

1933: Meisterprüfung

Erfolgreiche Meisterprüfung Reinhold Ferdinand Wallburger.
17 Mitarbeiter und 2 Auszubildende

1933: Reinhold Ferdinand Wallburger wird Meister

1933: Reinhold Ferdinand Wallburger wird Meister

1922: Schreinermeister Reinhold Wallburger

1922: Schreinermeister Reinhold Wallburger

1926: Umzug und Unternehmensgründung

Umzug der Schreinerei ins Fort Rauch, Siegburger Straße, Köln Deutz.
Einstellung eines zweiten Gesellen und Lehrlings durch Schreinermeister Reinhold Wallburger.
Gründung eines der damit ältesten Kölner Herstellerunternehmens von Fenstern, Türen und Innenausbau/Möbelbau durch Reinhold Wallburger.

1922: Beginn

Einrichtung einer kleinen Schreinerwerkstatt im Familienwohnhaus Köln-Poll durch Schreinermeister Reinhold Wallburger und Sohn Reinhold Ferdinand.

1894: Sehr frühes Bild in einem Vorläufer der Schreinerei Wallburger mit Reinhold Wallburger

1894: Sehr frühes Bild in einem Vorläufer der Schreinerei Wallburger mit Reinhold Wallburger

Besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram. Bitte beachten Sie dafür unsere Datenschutzerklärung.

  • Facebook
  • Instagram
Back to top
© 2023 Wallburger – Handwerkstradition seit 90 Jahren
WALLBURGER GMBH | Siegburger Str. 223–225 | 50679 Köln-Deutz | T +49(0)221 8895-0 | F +49(0)221 8830-87 | M info@wallburger.de | https://www.wallburger.de